Nährwerte (pro Stück ca. 190 kcal, bei 12 Stück):
- Kohlenhydrate: 17 g
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 9 g
Zutaten:
Für den Teig:
Für die Apfelfüllung:
- 500 g Apfel
- 1 TL Zimt
- 1 Packung Vanillin Zucker
- 3-4 EL Erythrit (je nach Geschmack)
- 0,5 Päckchen Vanillepuddingpulver (zuckerfrei, z.B. mit Erythrit)
- 1-2 EL ungesüßte Mandelmilch oder normale Milch (falls es nötig)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel Dinkelmehl, Puder-Erythrit, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Die Butter, Eier und Schmand dazugeben und die Zutaten zu einem leichtem Teig verarbeiten. Den Teig kühl stellen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und reiben. Zimt, Vanillin Zucker, Erythrit, Puddingpulver hinzufügen und vermengen.
- 2/3 Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und den Boden und Rand der Springform damit auskleiden. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
- Die vorbereiteten Apfelpuddingfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
- Aus dem restlichen Drittel des Teiges ein Gitter formen und über die Füllung legen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis der Teig und die Füllung fest sind.
- Den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen dann genießen.